In der Weinszene ist die Bezeichnung Pet Nat bereits in aller Munde und sorgt mittlerweile auch in Württemberg für Furore. Hinter der Abkürzung steht Petillant Naturel, was so viel wie natürlich prickelnd bedeutet und gilt als das ursprünglichste Verfahren zur Herstellung von Schaumwein. Auf die Zugabe von Schwefel und Zucker wird verzichtet sowie auf die Filtration und oft auch auf das Degorgieren (das Entfernen der Hefe in der Flasche). Mehr Individualität und Naturbelassenheit geht also kaum – kein Wunder, dass der Pet Nat vor allem in der Naturweinbewegung großen Anklang findet.
HERKUNFT
Ausgesuchte Weinberge rund um den Württemberg.
WEINBEREITUNG
Hell gekelterter, teilweise vergorener Trollinger wird hefetrüb, unfiltriert und ungeschwefelt abgefüllt. In der Flasche gärt der Wein zu Ende und wird zu einem leicht prickelnden Perlwein.
Als Aperitif oder zu frischem Gartensalat mit Kräuterdressing.
Qualitätsstufe |
Perlwein |
Ausbaumethode |
Flaschengärung |
Säuregehalt g/l |
3.9 |
Restsüße g/l |
4.8 |
Alkoholgehalt % Vol. |
10.5 |
Inhalt in L |
0.75 |
Jahrgang |
2020 |
Hinweis: Enthält Sulfite